Freitag, 30. November 2012
"Kleine Shops ganz Gross!" la petite liz
In der heutigen DaWanda-Shopvorstellung stelle ich euch die 24-jährige Modedesignerin Lisa aus Stuttgart, ihr Modelabel la petite liz und den dazugehörigen Shop vor.
Lisa hat nach ihrem Modedesignstudium für eine Firma für Lederjacken und Taschen gearbeitet und sich dann aber doch noch einmal entschlossen die Schulbank zu drücken und Marketing zu studieren. Vor ein paar Monaten gründete sie ihr eigenes Label la petite liz.
Im gleichnamigen DaWanda-Shop la petite liz verkauft sie nun ihre selbst entworfene und genähte Mode und einige dazupassende Accessoires. Neben Blusen, Kleidern, Röcken und Pullis, findet man bei Lisa auch Accessoires wie Schals, Taschen, Handytaschen, Schlüsselanhänger und Taschenkalender.
Getreu ihrem Motto: Du stehst auf verspielte Details, farbenfrohe Stoffe und zuckersüße Muster? zaubert Lisa aus einfachen Schnitten einzigartige und verspielte Mode und Accessoires.
Mein Fazit: Ich mag Lisas Stil und die Art wie sie einfache Schnitte mit süßen, kleinen Details aufwertet. Mir gefallen eigentlich alle Produkte von Lisa, aber ganz besonders ihre Pullis. Das wäre genau das Richtige für die kalten Wintertage. ;) Lisa ist übrigens auch auf Facebook zu finden und informiert euch dort regelmäßig über ihre neuen Produkte. Schaut doch mal bei ihr vorbei! ;)
Dienstag, 27. November 2012
DaWanda-Rabatt-Aktion HEUTE 12% in der Kategorie Schmuck
Hallo, ihr Lieben!
Heute gibt es bei DaWanda in den Kategorien Mode, Taschen und Schmuck 12% Rabatt!
Also, schaut mal bei Tiny Treasures vorbei!
Montag, 26. November 2012
"Kleine Shops ganz Gross!" formart - Zeit für schönes!
Nathalie ist 28 Jahre alt und lebt mit Kind und Kegel in Darmstadt. Die gelernte Mediengestalterin ist zur Zeit freiberuflich tätig, wird aber ab Dezember wieder in einer festen Teilzeit Anstellung im Fachbereich Print bei einer Agentur, die sich hauptsächlich mit nachhaltiger Werbung beschäftigt, tätig sein. In ihrer Freizeit Fotografiert Nathalie sehr gerne und möchte sich auch in diese Richtung weiterbilden.
Nathalie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und stellt am liebsten Illustrationen her und kreiert Typographien. In ihrem DaWanda-Shop formart - Zeit für schönes! findet man bereits eine Reihe toller und ausgefallener Drucke, weitere werden in den nächsten Monaten folgen. In Zukunft möchte sie neben den Drucken auf Papier auch Leinwanddrucke anbieten.
Mein Fazit: Ich liebe Typographien und Illustrationen! Nathalies Arbeiten gefallen mir wahnsinnig gut und treffen genau meinen Geschmack und ich werde mir das ein oder andere Stück für mich selbst kaufen.;)
Sehr schön finde ich auch Die Geschichte des Rotkäppchens und funny stones. Ich bin sehr gespannt, was Nathalie noch so zaubert. So ein Druck ist übrigens auch ein tolles Geschenk für Weihnachten, finde ich. Also schaut doch mal in Nathalies Shop formart - Zeit für schönes! vorbei!
Sonntag, 25. November 2012
DaWanda Weihnachts-Rabatt vom 26.11. bis 06.12.
Hallo, ihr Lieben!
Bei DaWanda gibt es wieder eine 12 % Rabatt-Aktion an der auch Tiny Treasures teilnimmt.
Das Special findet vom Montag, den 26.11.2012 (10 Uhr) bis Donnerstag, den 06.12.2012 (24 Uhr) statt - jeden Tag in meist drei der DaWanda-Hauptkategorien (ausgenommen "Sale").
Schaut doch mal vorbei!
Montag, 19. November 2012
"Kleine Shops ganz Gross!" con.hilo
con.hilo ist nicht einfach "nur" ein DaWanda-Shop, sondern auch ein Label und ein sozialunternehmerisches Projekt, das Mode und Bildung vereint. con.hilo ist ein Projekt für sinnstiftenden Konsum.
Hinter dem Modelabel und dem Projekt con.hilo stehen die 24-jährige Sonderpädagogin Kathrin Dommel und die 30-jährige Modedesignerin Tatjana Molkentin aus Berlin. Die beiden lernten sich Anfang des Jahres kennen und arbeiten nun seit April als Team zusammen, denn Mode und Pädagogik sind Themen für die beide brennen und die bei diesem Projekt eine perfekte Symbiose eingehen.
Kathrin war bereits mehrmals in Guatemala, nach dem Abitur hat sie ein Jahr dort gelebt und gearbeitet. Seitdem engagiert sie sich in einem Verein und unterstützt ein Projekt in Jocotenango, das von jungen Guatemalteken geleitet wird. Mit ihnen gemeinsam möchten die beiden eine Nähschule in Jocotenango aufbauen, um in Zukunft jungen Frauen aus sozial benachteiligten Schichten die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Die ersten Produkte des Modelabels haben bereits ihren Weg in den DaWanda-Shop gefunden.
Neben verschiedenen Shirts für Mann und Frau gibt es auch Röcke und Kleider, sowie Halstücher, Beutel, Ansteckbuttons und Schmuck. Mode von con.hilo verbindet europäische Schnitte mit Details aus der traditionellen Mayakultur. Fließende, ruhige Schnitte werden kombiniert mit traditionellen Webstoffen, Drucken oder Stickereien und überraschen mit liebevoll gestalteten Details.
Mein Fazit: Ich finde das Projekt con.hilo wirklich ganz toll und möchte es euch auch nochmal ans Herz legen. Die Produkte finde ich sehr gut gelungen, die Kombination der schlichten Schnitte und grafischen Muster, die im Siebdruckverfahren aufgetragen werden, gefällt mir sehr gut und ich freue mich schon auf die neue Kollektion.;) Weitere Informationen findet ihr auf der con.hilo Webseite auf Facebook .
Freitag, 16. November 2012
"Kleine Shops ganz Gross!" RoterMohn
In der heutigen DaWanda-Shop Vorstellung dreht sich alles ums Nähen und tolle, bunte Stoffe.
Birthe aus Essen ist 30 Jahre alt und arbeitet als Assistentin in einer Konzernsteuerabteilung. Als Ausgleich zu ihrem Beruf näht sie und das schon seit einigen Jahren. Ihre Mutter nähte früher viel selbst und so kam Birthe schon früh mit all den Nähutensilien und Stoffen sowie der Freude am Selbstentwerfen in Berührung. Während ihrer Schulzeit hatte sie dann im Rahmen ihres Kunst-Textil-Kurses Gelegenheit, selbst mit der Nähmaschine zu arbeiten. Als ihre Mutter ihr vor ca. 3 Jahren ihre alte Nähmaschine anbot, schlug Birthe natürlich begeistert zu und kaufte Stoffe und Schnittmuster ein.
Bestärkt durch ihre Freunde, die zunächst mehr an sie glaubten als sie selbst, wagte sie dann den Schritt und eröffnete dieses Jahr ihren DaWanda-Shop RoterMohn. Seit dem nutzt sie jede freie Minute um zu nähen und ihren DaWanda-Shop, sowie ihre Facebookseite zu pflegen.
In ihrem DaWanda-Shop bietet sie neben allerhand Taschen, Handytaschen und Tampontäschchen auch Loops, Körnerkissen und Babydecken für die Kleinen sowie Deko-Objekte, wie z.B. Türkränze an. Momentan probiert sie noch viel aus und versucht ihre Arbeiten weiterzuentwickeln. Ideen hat sie noch viele und wird in Zukunft noch einige neue Produkte in ihrem Shop anbieten. Auf Anfrage fertigt sie auch Auftragsarbeiten an – insbesondere bei ihren Babydecken und den Beuteltaschen wird häufiger danach gefragt. Diesen Wünschen kommt sie nach Möglichkeit sehr gerne nach und sieht solche Anfragen als großes Kompliment.
Für das nächste Jahr hat sie sich auch vorgenommen auch auf dem ein oder anderen Markt präsent zu sein.
Mein Fazit: Birthes Produkte finde ich sehr schön und professionell gearbeitet. Man sieht, dass hier Jemand mit langer Näh-Erfahrung am Werke ist. Die Stoffe sind gut gewählt und toll miteinander kombiniert. Einfache Schnitte peppt sie mit Applikationen oder Bändern und Borten gekonnt auf und macht so etwas ganz Individuelles daraus. Ich bin ganz gespannt, mit welchen tollen Produkten uns Birthe in Zukunft noch überraschen wird. ;)
Mittwoch, 14. November 2012
"Kleine Shops ganz Gross!" Dorina's Zwergenmode
In der heutigen DaWanda-Shopvorstellung dreht sich alles um die lieben Kleinen, genauer gesagt, um Kinderbekleidung in den Größen 56 - 110 und süßen Accessoires.
Dorina aus Dortmund ist 25 Jahre alt und Erzieherin von Beruf. Sie betreut Kinder unter 3 Jahren und ist im letzten Jahr auch zum ersten Mal Tante geworden. Vor etwa 2 Jahren besuchte sie einen Nähkurs und nähte anschließend ihr erstes Kleid für die Silberhochzeit ihrer Eltern. Als sie vor etwa einem Jahr erfuhr, dass sie Tante werden würde, wendete sie sich der Kindermode zu. Inspiriert durch ihre Nichte und ihre Arbeit entstanden so nach und nach immer neue Shirts, Hosen, Mützen, Spucktücher und Strampelsäcke, die sie nun seit Oktober in ihrem DaWanda-Shop Dorina's Zwergenmode anbietet. Kinderkleidung sollte bequem, praktisch und bunt und fröhlich sein, findet Dorina. Auf ihrer Arbeit sieht sie leider meist das Gegenteil.
Zur Zeit arbeitet sie noch an Körnerkissen und Pixiebuch-Hüllen, die dann im Laufe des November den Weg in ihren Shop finden werden.
Mein Fazit: Dorinas Kindermode finde ich wirklich zuckersüß! :) Die Stoffe, die sie für ihre Stücke verwendet sind einfach zauberhaft. Leider sind meine Jungs schon zu groß, sonst wäre ich sicher schon längst Kundin bei Dorina. :) Sie hat übrigens auch einen Blog, auf dem man vieles über sie und ihre Arbeit erfahren kann.
Montag, 12. November 2012
"Kleine Shops ganz Gross!" KirschblütenWunderland
In der heutigen DaWanda-Shopvorstellung werdet ihr in den Genuss von kalorienlosen, kleinen Köstlichkeiten kommen.;)
Leonie, 24 aus Osnabrück stellt nämlich in liebevoller Handarbeit kleine, zuckersüße Köstlichkeiten und Figuren aus Modeliermasse wie zB. Fimo her. In ihrem DaWanda-Shop KirschblütenWunderland wimmelt es nur so vor kleinen Imitaten von Cookies, Pralinen, Tortenstücken und anderen Leckereien und Süßigkeiten, die sie dann zu Ohrsteckern, Ringen, Broschen und Anhänger weiter verarbeitet.
Die kleinen Miniatur-Lebensmittel entdeckte sie in Japan, wo sie sich zur Zeit des Tsunamis im März 2011 gerade aufhielt. Zur Zeit fertigt sie noch Weihnachtsartikel wie Zimtsterne, Dominosteine und Plätzchen, die von den Kunden besonders gerne zur Füllung von Adventskalendern oder als Nikolaus-und Weihnachtsgeschenk verwendet und geschätzt werden.
Ab Februar 2013 wird sie wieder einige Zeit in Japan verbringen und dort an einer deutschen Schule arbeiten. Sie schreibt gerade an ihrer Masterarbeit und wird danach als Grundschullehrerin arbeiten.
Sie liebt diese Arbeit sehr, da Kinder in der Grundschule mit der richtigen Anleitung voller Wissensdrang und Lernbereitschaft sind. Zudem zeigen einem Kinder immer wieder die Schönheit der kleinen Dinge, ob es nun ein schön eingepacktes Bonbon ist oder ein Gänseblümchen. Und diese kindliche Sicht auf normale Alltagsgegenstände will sie in ihre Produkte einfließen lassen. Frei nach dem Motto: Entdecke die Schönheit einer Torte neu und trage sie in die Welt. Leonie ist der festen Überzeugung, dass ihre Miniaturen gute Laune versprühen.
Ihr Shop-Name "KirschblütenWunderland" ist ebenfalls von ihrer Liebe zu Japan geprägt. Die Kirschblüte zieht jedes Jahr ganz Japan in ihren Bann. Alle treffen sich unter den Bäumen und genießen die volle Blüte. Das nennt man Hanami. Auch hier wird wieder der Blick für kleine Dinge sichtbar. Wunderland resultiert aus ihrer Vorliebe für Alice im Wunderland. Auch Alice entdeckt im Wunderland bekannte Dinge ganz neu.
Mein Fazit: Leonies kleine Köstlichkeiten finde ich wirklich sehr gut gelungen und lebensecht. ;) Ich selbst arbeite gerne mit Fimo und anderen Modeliermassen, denn die Verwendung ist kinderleicht und die Möglichkeiten sind schier endlos. Leonie hat auch eine Facebook-Fanseite wo sie regelmäßig ihre neuen Produkte zeigt und auch ein bisschen über sich erzählt. Ich wünsche Leonie eine schöne Zeit in Japan und hoffe, dass sie dort neben ihrer Arbeit auch die Inspiration für neue Produkte findet.;)
Abonnieren
Posts (Atom)