In der heutigen Vorstellung dreht sich alles um Keramik und um Britt vom DaWanda-Shop Britt-Keramik - Gartenkeramik & mehr. Britt ist 35 Jahre alt, gelernte Zahnarzthelferin, Mutter von zwei Söhnen und lebt in Ziltendorf bei Frankfurt a.d. Oder. In ihren Beruf als Zahnarzthelferin fand sie wegen der Kinder nicht zurück und der angenommene Bürojob war ihr auf Dauer doch zu eintönig. Aus diesem Grund machte sie sich Ende 2010 Selbstständig.
Ihre Werkstatt liegt direkt neben ihrem Haus und dort gibt sie auch anderen die Möglichkeit, sich bei einem Kurs kreativ zu entfalten. Gelegentlich töpfert sie auch mit Kindern, z.B. an Geburtstagen.
Viele Menschen sind ja immer noch der Meinung, dass Keramik irgendwie altbacken wirkt und schon lange aus der Mode ist. Britt beweist mit ihren wunderschönen Stücken, dass das nicht der Fall ist. Ihr Hauptaugenmerk liegt zwar auf der Gartenkeramik, die frostfest ist und auch in der trüben Jahreszeit draußen bleiben darf. Aber sie möchte sich darauf nicht festlegen und töpfert auch Gebrauchskeramik wie Schalen, Windlichter und Schmuckanhänger. Für Britt ist Keramik der perfekte Werkstoff, denn er ist vielseitig und sie kann immer wieder etwas Neues ausprobieren.
Ihre neuste Leidenschaft in der Keramik ist "Raku". Das ist auch eines der Dinge, die sie noch vertiefen möchte. Hierbei wird Keramik glühend heiß aus dem Ofen genommen und in brennbares Material, wie Späne oder Stroh gelegt und zugedeckt. Dabei entwickeln sich immer wieder unerwartete Farbspiele und das Ergebnis ist kaum wiederholbar. Ihr Keramikschmuck wurde in dieser Weise hergestellt.
Mein Fazit: Ich finde Britts Keramiken wunderschön.:-) Ich wünschte ich hätte einen Garten, wo ich mit ihren Pilzen, Käferhäuschen und Figuren, wie zum Beispiel dem Drachen, eine wunderschöne Märchenwelt entstehen lassen könnte. Ganz besonders gut gefallen mir auch ihre Schmuckanhänger, die es zur Zeit in vier verschiedenen Farbtönen gibt. Ich bin sehr gespannt, was Britt in Zukunft noch aus Ton zaubern wird. Wer einen Garten hat und noch schöne Deko-Elemente aus frostbeständiger Keramik sucht, der sollte sich in Britts Shop
Britt-Keramik - Gartenkeramik & mehr umschauen.
LG Christine
Seiten
▼
Freitag, 15. Juni 2012
Montag, 4. Juni 2012
"Kleine Shops ganz Gross!" DaWanda-Shop Roxana's Keksdose
Ich habe über meinen Blog und die Vorstellungen der DaWanda-Shops ja schon viele interessante und liebe Menschen kennengelernt. Mit Vielen stehe ich auch nach der Veröffentlichung ihrer Artikel noch in Kontakt. Aus manchen Begegnungen sind sogar Freundschaften entstanden. Ich freue mich jedes Mal aufs neue, die tollen Geschichten der Shop-Inhaber zu hören, wie sie denn Schlussendlich zu ihrem Shop und ihrer Selbstständigkeit gekommen sind.
Die Geschichte von Karin hat mich am meisten beeindruckt und auch tief berührt. Aus Rücksicht auf ihre Gefühle möchte ich hier nicht zu sehr ins Detail gehen. Sie hat vor 3 Jahren ihren Mann nach langer Krankheit verloren und trotz aller widrigen Umstände den Weg in ein neues Leben gemeistert.
Karins Geschichte hat mir Mut gemacht. Manchmal gelangt man in seinem Leben an einen Punkt, wo man glaubt, dass nichts mehr geht. Karin hat bewiesen, dass man alles schaffen kann, dass es trotzdem irgendwie weitergeht, dass alles besser werden kann, wenn man nur will.
Aber nun zu Karin und ihrem DaWanda-Shop...
Karin ist gerade 53 Jahre alt geworden und lebt mit ihrer Tervueren-Hündin Roxana in Hard in Österreich. Sie führt bei DaWanda den Shop Roxana's Keksdose und verkauft dort ihr mit Liebe gebackenen Hundekekse. Karin arbeitet halbtags in der IT-Abteilung einer Spedition.
In ihrer Freizeit spielt Hündin Roxana die größte Rolle. Sie war auch vor 5 Jahren der Anlass, dass Karin sich die Mühe gemacht und nachgeschaut hat, was alles in den Hundeleckerlis drin ist. Das Ergebnis fand Sie mehr als unbefriedigend und begann darauf hin eigene Rezepte zu erstellen und selbst Kekse für Roxana zu backen.
Ein zufälliges Gespräch mit Roxanas Tierarzt, der Jemanden suchte der Hundeleckerlis selbst herstellt, war dann die Initialzündung und Karins steiniger Weg in die Selbstständigkeit begann. Falsche Auskünfte und behördliche, langsam mahlende Mühlen hätten sie oft genug zum Aufgeben gebracht, aber Karins Freundin hat sie zum Glück immer wieder zum Weitermachen motiviert.
Seit Oktober 2011 stellt sie nun ganz offiziell und mit den entsprechenden Genehmigungen ihre Hundekekse her. Ihr Sortiment umfasst mittlerweile fast 30 verschiedene Sorten. Von Fleisch über Geflügel und Fisch bis hin zu Kräutern und Käse. Sie verwendet überwiegend kontrollierte Zutaten aus dem Bio-Anbau.
Mein Fazit: Bei Karin möchte ich auch gerne Hund sein! ;-)) Wir haben leider selbst keinen Hund mehr, aber ich finde Karins Produkte ganz toll und würde sie für unseren Liebling kaufen. Ich finde es super, dass sie Bio-Zutaten verwendet, denn auch ein Hund sollte Gesund ernährt werden, um ein langes und gesundes Leben zu haben.
LG Christine